Wer bist du: ein haus für geordnete worte,
Grammatische formel, im syntax beschrieben,
Poetisch geverstes, die schönheit zu lieben,
Gedachtes, gefühltes für kryptische orte?
Den alexandriner genüßlich zu lesen,
Von göttern erdichtet, vom menschsein zu hören,
Harmonisch beschönigt, auch häßlich verstören,
In Jahren gegossen, dann abfall - gewesen?
Es klingen gesänge seit menschengedenken,
Rhapsodengeechot, dem ewig verschrieben,
Doch irrst du vermessen, nichts ist dir geblieben,
Warst rädchen im uhrwerk nur: zeit zu(m) bedenken.
Es quält dich ein traum, und du wartest auf liebe,
Trägst schwer du dem berg diesen stein, dass er bliebe.