Der Kreis erweitert sich um Ellipsen,
gestrichelt,
passend zu ihrer Bezeichnung die Federführung auf dem ehemals weißen Papier,
dem Karos aufgeprägt wurden,
bevor das Stricheln neues Grau auftrug,
und danach um Hyperbeln,
mit dickem Buntstift prall eingedrückt in das gar nicht so weiche Papier,
ebenfalls gemäß ihrem Namen,
übertrieben wie immer,
mit dem asymptotischen Zug in die fernste Ferne,
als könne man die erreichen,
in der Endlichkeit des Zeichenblattes,
mit der sich der Kreis und die genügsamen Ellipsen bescheiden,
weil sie kompakt sind,
beschränkt und abgeschlossen,
ohne Ende endlich,
astlos und der Ebene verhaftet,
torsionslos gekurvt,
wie alles auf dem Blatt.