|
|
RE: durch monotones nachtfremdland
in Düsteres und Trübsinniges 12.07.2011 14:09von otto •

Das ist eine Stimmung von jemand den es weiter zieht. Road music vielleicht. Am Steuer lenkt jemand nur geradeaus,
will weit, weit weg. Die monotone Stimmung wird leicht von Melancholie gezeichnet. Es gibt kein konkretes Ziel, die Nacht als Trost, doch ohne Sentimentalitaet. Amerikanisch wie E. Hopper's Bilder: der Tank muss erst leergefahren sein, ehe man eine Tankstelle will. Irgendwann eine Frau an einem Motel. Ein Bett bis zum naechsten Tag. Unter der Dusche dann der Wirt, ein Plastikduschvorhang, ein Messer, die getroffene, pulsierende Ader, sauerstoffreich, pumpt das Blut auf die weissen Kacheln.
Wie hiess der Film, wo der Wirt mit seiner toten Mutter sprach und einen Cadillac im Teich versenkte, liebe Salome?
Mutter kommt Dich besuchen. Sei nur geduldig.
Gruss von Anthony Perkins and Alfred H.
RE: durch monotones nachtfremdland
in Düsteres und Trübsinniges 12.07.2011 14:54von mcberry • Administrator | 3.230 Beiträge | 3490 Punkte
Da schließe ich mich Otto an, liebe Schleiertänzerin,
der Text zieht den Leser weiter nach vorne in irgend etwas hinein.
Beschworen von Rhythmus und Reimen, hypnotisiert von einschläfernden Klängen folgen wir willig in
(d)ein nachtfremdes Land. Halten den Kopf hin, bitten womöglich um mehr. Gerne gelesen. HG - mcberry
RE: durch monotones nachtfremdland
in Düsteres und Trübsinniges 12.07.2011 22:45von Salome •

Nein, das habe ich nun gar nicht erwartet, lieber otto,
dass meine dürren zeilen vermochten, "psycho" in deinem kopfkino zu starten, aber man weiß ja nie, wohin so ein wortbandwurm entführt.... danke für die anschauliche bildliche ausmalung zur road music.
das finde ich toll, lieber mcberry,
dass du mir bestätigst, dich vom text hineingezogen gefühlt zu haben. hurra! genau das war beabsichtigt, auch das einschläfernd hypnotische... der ewig gleiche trott, der blick, stur gerade aus gerichtet, der alles ausblendet, was abseits des highways liegt... uups, ich werd doch nicht meine eigenen zeilen interpretieren wollen.
vielen dank euch beiden und liebe grüße, salome
RE: durch monotones nachtfremdland
in Düsteres und Trübsinniges 13.07.2011 17:28von der.hannes •

|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |