Hallo mcberry, die Anfangszeilen spielen mit der Doppeldeutigkeit von "Weg": "der, den man zurücklegt" vs. "das strassenartige etwas, auf dem man geht". Es muss nicht unbedingt ein Scheitern sein: Es ist - kurz gesagt - der schnellste Weg, eine Reise zu vollenden, sich noch vor dem Anfang umzudrehen. Denn dann liegt der Anfang wie auch das Ende der Reise hinter Dir :).
Liebe Uschi, ja, schrittlos zu reisen kann man das nennen.
Liebe alba, du hast die felinische Perspektive und das ist auch gut so. Auf "schnapp den schwanz dreher" wär ich ohne Dich nie gekommen. Aber auch das ist ein schrittloser Weg.
es grüßt
der.hannes