Hallo mcberry,
der reale Bildhintergrund ist der, dass auf dem Zentralfriedhof an der Friedenstraße in Regensburg auch Franz Langlotz seine letzte Ruhestätte fand, der in seiner Eigenschaft als Direktor und Geschäftsführers der Isarwerke München GmbH seine Kunstzuwendung dazu nutzte, um eine Windrose mit göttlicher Umrahmung an die Decke des Wasserkraftwerks in Mühldorf malen ließ.
Eine philosophische Deutung überlasse ich gern den Lesern, wobei mir deine, den Wind als freien Ableger der Luft, über die olympischen Götter zu stellen gut gefällt. Der Wind quasi als strömende Verbindung zwischen den Himmelskräften.
Danke für dein Interesse und LG
Perry