hallo der hannes;
ich finde den plural von nebel ein bisschen problematisch, weil es ihm (ausser vielleicht verbal eingesetzt) das mystische nimmt, das umfassend verhüllende; es lässt ihn lückenhaft erscheinen, das ist er in deinem text jetzt vielleicht, mit der frischluft dazwischen, aber jetzt ist ja bei dir nach, vorher muss er er alo unzerrissen gewesen sein, wenn ich daraus folgere; warum also war er zu mehrt?
im ersten bild überlegte ich vielleicht die beiden farben zu trennen, das rosa zieht ja schnell vorbei auf den wolken, ist also auch hier getrennt;
soweit das, was mir ins auge sprang; dinge, die mir beim lesen etwas die bidkonsistenz genommen haben, die ja bei dieser form genauso wichtig ist wie die bewegung der worte, das vorbeiziehen, welches du ja eigentlich gut praktiziert hättest, in der wahl der szenerie;
mfg
rainek