|
|
verschieden
in Mythologisches und Religiöses 21.07.2011 20:47von der.hannes •

RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 22.07.2011 01:08von der.hannes •

RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 22.07.2011 20:25von Salome •

hallo der.hannes,
sehr verschieden kann man auch deinen text lesen.
wenn ich mal die christlich-religiöse brille aufsetze, dann meine ich in dem herrn gott / jesus zu sehen, der umgekommen zu den menschen herunter (herab) gekommen, unter uns herum und umher... und umgekommen...ist, der geschieden, dahingeschieden, verschieden...ist und wieder herum, herunter, umher und unter uns ist.
dieses ganze herum und herunter und umher... umgekommen und geschieden... könnte aber auch den lebenslauf eines "heruntergekommenen herumtreibers", eines gescheiterten, eines obdachlosen... umschreiben; verschieden (zu unterscheiden) sind die beiden vielleicht dadurch, dass gott (auch nach dem dahinscheiden) weitermacht - herum und herunter... umher und mitten unter uns.
(vergl. Matt 25) und wenn gott mitten unter uns und mitten in dir und mir ist, wo ist denn dann der unterschied?
es ist erstaunlich, wieviel da in deinen umher- und herumgewortenspielerten versen schlummert, dabei bin ich sicher, dass ich nur ganz wenig daran gekratzt habe.
An einer einzigen stelle ist es für mich mehr wortspiel als tiefe, da werde ich den verdacht nicht ganz los, dass es vorrangig ums worteverdrehen geht: "eher hehr dahin - geschieden" da kann ich mir nicht wirklich was drunter vorstellen, vielleicht wirkst deshalb recht zynisch auf mich, vielleicht ists ja auch genauso von dir gemeint und entspricht der sichtweise, die du vermitteln wolltest?
jedenfalls finde ichs schon ziemlich gut, ja wirklich!
liebe grüße, salome
RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 23.07.2011 08:31von der.hannes •

Hallo Salome,
vielen Dank für den ausführlichen Kommentar und das Lob :).
Matt 25 passt tatsächlich erstaunlich gut. Zu dem "eher hehr dahin - geschieden": Zunächst stand da "dahingeschieden", was vielleicht Deinen Einwand vermieden hätte. Andererseits gibt es in der Variante im Gedicht deutlich mehr Interpretationsmöglichkeiten. Zynisch hatte ich es nicht gemeint. Aber "geschieden" sollte ausdrücken, dass es auch die gibt, die sich abwenden, die nichts damit am Hut haben. Das "eher hehr" ist sicherlich eine Spielerei. Andererseits assoziiere ich bei "hehr" einen Gegensatz zu heruntergekommen, etwas Edles. Das ist dann assonant zu "herr", ganz im Gegensatz zum zynisch :).
es grüßt
der.hannes
RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 23.07.2011 11:12von Salome •

dann möchte ich mal meinen einwand noch konkretisieren. es ist das "eher" zum "hehr", das mir nicht behagt, das auseinanderziehen von "dahin und geschieden" finde ich hingegen gut.
sieh mal, ich frage mich: was soll "eher hehr" sein, ist es nun "hehr" oder nicht? in diesem "eher" steckt für mich eine abwertung, was spöttelnd ironisches... kannst du damit was anfangen?
liebe grüße, salome
RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 23.07.2011 12:45von der.hannes •

RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 25.07.2011 08:07von Salome •

hallo der.hannes,
wenn du hier "hehr" im sinne von heilig, erhaben... haben möchtest, warum schwächst du es dann mit dem "eher"?
und eine ganz andere frage: wie scheidet man hehr dahin?
vielleicht passt das zum pater familias, der sein leben gelebt, seine angelegenheiten geordnet hat..., im kreise seiner kinder, enkel, urenkel... das leben aushaucht (ich übertreibe hier ein bisschen, ums deutlich herauszuarbeiten). für den heruntergekommenen (obdachlosen, wie auch den "gottessohn", der am kreuz sehr menschlich klagt: "mein gott, mein gott, warum hast du mich verlassen? ) passt es aber m.M. nicht.
ich hoffe, mein nachhaken ist dir noch nicht lästig!? ich hatte das gefühl, das noch klären zu müssen.
liebe grüße, salome
RE: verschieden
in Mythologisches und Religiöses 25.07.2011 22:25von der.hannes •

|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |