|
|
darf ich etwas zusammen mit euch versuchen?
mir schwebt ein kettengedicht vor in freien versen, zu dem jeder, der möchte, etwas beiträgt, sei es eine zeile oder mehrere.
einzige vorgabe: der beitrag muß sich in irgendeiner weise auf den beitrag des vorgängers beziehen, sei es assoziativ oder sinngemäß oder auch auf ein einzelnes wort und implizierte bedeutungen, im näheren oder weiteren sinne.
es sollte hier keine kommentare geben. jeder beitrag ist automatisch durch seinen urheber gekennzeichnet, und die gedichtfolge kann von einem beitragsfenster zum nächsten gelesen werden. dies schlage ich vor als variante der einleitung zu diesem bereich, denn dann braucht es keine redaktionelle auswahl durch den initiator des fadens, was ich mir etwas schwierig vorstelle.
wäre das eine idee, zu der jemand lust hättet?
ich fange mal einfach an und schaue, was weiter passiert ...
RE: wechselweise
in Folgegedichte 14.06.2011 01:10von Gedichtbandage • Mitglied | 531 Beiträge | 525 Punkte
ungehalten fällt es nieder. was auch immer, wie es war, fraglich.
kein fixpunkt netzt sich aus, nur schlieren vom da-war-doch-was.
gedankenspeicher mangelhaft, werkzeugorganisation im zeitmaß
der koordination ungenügend, unzulänglichkeit des seins,
vermutlich leben unausgereift. rückspultaste nicht existent.
implantationserwägungen - chips - pimp your brain!
_________________________________________________________
>> Du verdammter Sadist:
Du versuchst deine Leser zum Denken zu zwingen.<< - E. E. Cummings zu Ezra Pound
RE: wechselweise
in Folgegedichte 20.06.2011 20:52von der.hannes •


geschliffen (groteske!)
unterhose spricht meist bände -
was vom träger oft verneint -
runterrutscht, ganz ohne hände,
wird in unterhosen-bildern
dann und wann vereint.
doch besitzt das gute stück
eine seele und charakter?
umwelt formt der rezipient,
meinetwegen auch at akta...
was, nun, spräche jenes ding,
ohne dich und bar des meinen,
wäre es nur blank der weile,
ohne sein und ohne bleiben?
zeitlos, maßlos, undefiniert?
was bin ich und wer bist du,
angesichts der unterhosen?
beispiel-haft, ganz ohne schein,
mangels schatten, starre bleibe?
doch es eiert hier und jetzt
dicke soße auf den nudeln -
nur ein schuß - erzählt behände
strudelhaft vergänglichkeit,
was vom gestern übrig blieb
heut auch in der schüssel liegt,
un und tot, 'ne genetisch formation,
eiderdaus, ein kreis(!) konform,
denn du bist nicht alles,
was du aßest, maßest, nein,
denn dein sei wechselweise un-zulänglichkeit,
wie diese jener unbestimmten zeit -
unterhosen sprächen bände,
wüssten sie um derlei stände...
...sorry - abba: sadismus ist betrachtungsweise imma anders und nie gleich ;-)
Ganzleisetraeger, zug fuer zug,
stationenwaerter stumm, verweilt,
gradrichtungspriester sich beeilt,
nachvorne eilen, lug um trug.
Kantengranite halten an,
erze im stollen, verdicht-dung,
austeigen wollen, umrichtung,
fraglos reisen, wer muss kommt dran.
Umkehrgewitter, krach mit witz,
rueckkehrgemunkel vorzurueck,
narrengeschunkel, mass fuer glueck,
weichenversteller laechelt dem blitz.

Abgekratzt,
auf der Strecke geblieben
Fragen, Liebe, Träume,
Regenbogen-
abgeschmiert,
grau in grau
analysiert
auf‘s Wesentliche
reduziert,
dem Wesen entrissen,
nachhaltig besch…
sIch selbst.
Schon da?
Realismus kontra Ich,
nichts ist,
Ich bin nicht
ganz
heil.
RE: wechselweise
in Folgegedichte 20.08.2011 14:36von Gedichtbandage • Mitglied | 531 Beiträge | 525 Punkte
Milliarden drehen an der Uhr
damit das Ego etwas hinterlasse,
etwas, das sich festschreibe,
Definitionen
entgegen dem Nichts,
welches nicht sein darf,
nichts als unwesentlich,
doch was ist Sinn, dann?
_________________________________________________________
>> Du verdammter Sadist:
Du versuchst deine Leser zum Denken zu zwingen.<< - E. E. Cummings zu Ezra Pound
RE: wechselweise
in Folgegedichte 22.08.2011 18:24von der.hannes •

RE: wechselweise
in Folgegedichte 01.09.2011 19:34von der.hannes •

|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |