|
|
Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 06.01.2010 00:02von Katerchen •

.
Gespräche mit Pierrot (5)
Ich habe dir, mein liebes Kind,
was Edles mitgebracht.
Zwar ist es spitz, doch ganz gewiß
der feinsten aller Disteln treu.
Ich danke dir mein holder Freund:
Der Federkiel ist alt?
Das Tier, das ihn verloren hat,
das sah ich einst am Tagessaum,
bevor der Himmel tiefer hing,
bevor das Weiß verschwand,
das manche Nacht beim Zug im Schwarm
dem alten Mond die Farbe nahm.
.
->perhaps there is nothing in this universe but I self<-
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 06.01.2010 20:44von Ivana Ivano •

Ja, gut, Katerchen, ein Mitbringsel, Schwanen oder Wildgänsefeder. Schwanenfeder wirkt romantischer. Ja und was ist damit los? Die Feder wurde mitgebracht, hat einer der Vögel verloren, als der Himmel tiefer hing, bevor das Weiss verschwand. Dürftig finde ich es, das ist nicht der richtige Ausdruck. Es erweckt wenig Interesse, für mich ist es eine Nebensache. Das war das Gespräch (5), vielleicht kommt in irgend einer Nummer Interessanteres vor.
Tschüs
Ivana
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 06.01.2010 22:07von Katerchen •

.
Zitat
Ja und was ist damit los?
Sie ist geeignet und schön.
Zitat
Dürftig finde ich es, das ist nicht der richtige Ausdruck.
Ich bringe durchaus Verständnis dafür auf, daß dir eine substantiierte
Kritik nicht möglich ist.
Zitat
Das war das Gespräch (5), vielleicht kommt in irgend einer Nummer
Interessanteres vor.
Fürs Backen paßgenauer Fische bin ich nun mal leider nicht zuständig.
Ich bedanke mich für dein Interesse an diesem Text.
LG
Katerchen
.
->perhaps there is nothing in this universe but I self<-
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 13.01.2010 21:16von mcberry • Administrator | 3.230 Beiträge | 3490 Punkte
Hallo Katerchen,
womöglich ein magisches Tier, welches diese Feder ließ, die sowohl gefährlich-spitz
wie auch geisterhaft weiß ist. Bestimmt, einen geheimnisvollen Text zu schreiben?
Der Leser hofft... und erhält Gespräche (6),
wo Pierrot sich in müheloser Klangkomposition über Abendstimmung ausläßt, seiner
inneren Unruhe Ausdruck verleiht, Einsamkeit pflegt und wie üblich vorschriftsmäßig
herum zickt. Viele interessante Charaktere sind im Umgang nicht einfach. LG mcberry
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 14.01.2010 00:37von Katerchen •

.
Zitat
womöglich ein magisches Tier, welches diese Feder ließ, die sowohl gefährlich-spitz
wie auch geisterhaft weiß ist. Bestimmt, einen geheimnisvollen Text zu schreiben?
Der Leser hofft... und erhält Gespräche (6),
Wer möchte denn schon langweilig und durchschaubar werden, Gott bewahre. Grundsätzlich
hat die Evolution wesentlich effizientere Tötungsmaschinen hervorgebracht, wohl wahr.
Zitat
müheloser Klangkomposition
Klang widerspiegelt auch Persönlichkeit und Seele eines Textes. Die meisten diesbezüglichen
Gedanken werde ich also für mich behalten und komme bei Gelegenheit aufs Wesentliche
zurück.
Zitat
Über Abendstimmung ausläßt, seiner inneren Unruhe Ausdruck verleiht, Einsamkeit pflegt
und wie üblich vorschriftsmäßig herum zickt. Viele interessante Charaktere sind im Umgang
nicht einfach.
Mag sein. Elegantes Posieren gehört hier nicht zum Ausdruck, das ist richtig.
Die vorschriftsmäßige Pflege der Einsamkeit – wer weiß. Das auf die Schnelle
von mir. Angenehm, daß dir mein Text nicht schlecht gefällt, mcberry.
LG
Katerchen
.
->perhaps there is nothing in this universe but I self<-
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 19.01.2010 00:39von Gedichtbandage • Mitglied | 531 Beiträge | 525 Punkte
Hallo Katerchen,
ab dem Tagessaum komme ich ins Trudeln, es erscheint verdreht, in sich, in der Reihenfolge - für mich.
Zitat von Katerchen
.
Gespräche mit Pierrot (5)
Ich habe dir, mein liebes Kind,
was Edles mitgebracht.
Zwar ist es spitz, doch ganz gewiß
der feinsten aller Disteln treu.
Ich danke dir mein holder Freund:
Der Federkiel ist alt?
Das Tier, das ihn verloren hat,
das sah ich einst am Tagessaum,
bevor der Himmel tiefer hing,
bevor das Weiß verschwand,
das manche Nacht beim Zug im Schwarm
dem alten Mond die Farbe nahm.
.
Vielleicht wäre, gemessen am Stil auch statt "was Edles mitgebracht" "ein Edles..." erwägenswert?
Die Gespräche faszinieren nach wie vor!
Lieber Gruß
Gb.
_________________________________________________________
>> Du verdammter Sadist:
Du versuchst deine Leser zum Denken zu zwingen.<< - E. E. Cummings zu Ezra Pound
RE: Gespräche mit Pierrot (5)
in Diverse 20.01.2010 23:02von Katerchen •

.
Zitat
Vielleicht wäre, gemessen am Stil auch statt "was Edles mitgebracht"
"ein Edles..." erwägenswert?
Der Satz, so meine ich, ist nicht mehr korrekt bzw. vollständig, sobald ich deinen Vorschlag übernehme.
Zitat
Die Gespräche faszinieren nach wie vor!
Herzlichen Dank dafür, Gedichtbandage.
LG
Katerchen
.
->perhaps there is nothing in this universe but I self<-
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |