|
|
#1
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 19.03.2005 20:33von Richard III •

Kraftlos ließ ich dir meine Seele entgleiten
und verruchte ungestüm dein Sinnen,
verriet die Zeit in flüssigem Verrinnen,
brachte Tat dir Schauder zu bereiten,
vergaß im Schneegestöber deinen Atem,
ging in Spuren die Linien ließen,
vergrub mein Haar in starr Privatem,
vermochte Totes zu erschießen:
Schütte keine Tränen ins Feuer;
Ich sammle kein verdampftes Salz.
und verruchte ungestüm dein Sinnen,
verriet die Zeit in flüssigem Verrinnen,
brachte Tat dir Schauder zu bereiten,
vergaß im Schneegestöber deinen Atem,
ging in Spuren die Linien ließen,
vergrub mein Haar in starr Privatem,
vermochte Totes zu erschießen:
Schütte keine Tränen ins Feuer;
Ich sammle kein verdampftes Salz.

HI Richi.
Eine kuze Anmerkung zum Schluss, der mich Stutzen macht.
Wie soll den Salz verdampen?
Das Salzwasser der Tränen verdampft und zurük bleibt Salz.
Schmilzt das, wenn man weiter erhitzt?
LG
Mrs.
Eine kuze Anmerkung zum Schluss, der mich Stutzen macht.
Wie soll den Salz verdampen?
Das Salzwasser der Tränen verdampft und zurük bleibt Salz.
Schmilzt das, wenn man weiter erhitzt?


LG
Mrs.

Kling, der Chemiker ist dran für die Randbemerkung:
Salz fängt an bei so ca. 800°C flüssig zu werden und ab so 1500°C wird es dann dampfförmig, also das muss schon ein sehr heißes Feuer gewesen sein
Salz fängt an bei so ca. 800°C flüssig zu werden und ab so 1500°C wird es dann dampfförmig, also das muss schon ein sehr heißes Feuer gewesen sein

#4
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 20.03.2005 14:31von Richard III •


Abgesehen von allem anderen ist hier die Herausforderung der Grammatik/Orthographie Programm, was schon am Titel erkennbar ist.
Entgültig
Gütige Gans, eine gültige Ente.
Kraftlos ließ ich dir meine Seele entgleiten
Passiv ? Aktiv ?
und verruchte ungestüm dein Sinnen,
Adjektiviertes Verb oder verbalisiertes (haha!) Adjektiv ?
verriet die Zeit in flüssigem Verrinnen,
In Verrinnen verraten ?
brachte Tat dir Schauder zu bereiten,
Brachte Tat zu bereiten ?
vergaß im Schneegestöber deinen Atem,
Das geht erstaunlicherweise.
ging in Spuren die Linien ließen,
Spuren können aktiv etwas tun ?
vergrub mein Haar in starr Privatem,
Kryptisch, aber immerhin möglich.
vermochte Totes zu erschießen:
Paradox zwar aber immerhin grammatikalisch korrekt.
Schütte keine Tränen ins Feuer;
"Geschüttete" Tränen sind wohl nur noch ein Eimer voller Salzwasser aber o.k.
Ich sammle kein verdampftes Salz.
Schon erwähnt und worin sollte man das auch noch sammeln, wenn's ohnehin schon verdampft ist.
Was ist los ? Lust am Klang ? Hat auch was.
Entgültig
Gütige Gans, eine gültige Ente.

Kraftlos ließ ich dir meine Seele entgleiten
Passiv ? Aktiv ?
und verruchte ungestüm dein Sinnen,
Adjektiviertes Verb oder verbalisiertes (haha!) Adjektiv ?
verriet die Zeit in flüssigem Verrinnen,
In Verrinnen verraten ?
brachte Tat dir Schauder zu bereiten,
Brachte Tat zu bereiten ?
vergaß im Schneegestöber deinen Atem,
Das geht erstaunlicherweise.
ging in Spuren die Linien ließen,
Spuren können aktiv etwas tun ?
vergrub mein Haar in starr Privatem,
Kryptisch, aber immerhin möglich.
vermochte Totes zu erschießen:
Paradox zwar aber immerhin grammatikalisch korrekt.
Schütte keine Tränen ins Feuer;
"Geschüttete" Tränen sind wohl nur noch ein Eimer voller Salzwasser aber o.k.
Ich sammle kein verdampftes Salz.
Schon erwähnt und worin sollte man das auch noch sammeln, wenn's ohnehin schon verdampft ist.
Was ist los ? Lust am Klang ? Hat auch was.

#6
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 21.03.2005 22:45von Richard III •

#8
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 21.03.2005 22:50von Richard III •

#10
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 21.03.2005 23:22von Richard III •

#11
von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.006 Beiträge | 2043 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 22.03.2005 00:52von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.006 Beiträge | 2043 Punkte

Hallo Ric.
Ein vager Interpretationsversuch:
Hingebung/ Gier und Sinnlichkeit?
Torschusspanik
Entfremdung
Rückzug/ Verbergen
Sehnsucht aber Stolz
--> am Ende einer Beziehung reflektiert das lyr. ich über die vergangene Zeit, gesteht sich Fehler ein und erspürt die Sehnsucht nach dem Partner/ die Liebe zur vergangenen Zeit, das Ende ist es dennoch, da die veränderten Umstände die Beziehung b´nicht mehr länger zulassen.
So oder so ähnlich lese ich Deine Zeilen.
Die Widersprüchlichen Sachen hierin kann ich in Form von Unschlüssigkeit etc. schlüssig in diese Interpretation einbauen.
Interessant der Wechsel des Reimschemas:
abba
cdcd
ee
Passend zu den Veränderungen/ den verschiedenen "Phasen" in der Beziehung.
LG
Mrs.
Ein vager Interpretationsversuch:
Hingebung/ Gier und Sinnlichkeit?
Torschusspanik
Entfremdung
Rückzug/ Verbergen
Sehnsucht aber Stolz
--> am Ende einer Beziehung reflektiert das lyr. ich über die vergangene Zeit, gesteht sich Fehler ein und erspürt die Sehnsucht nach dem Partner/ die Liebe zur vergangenen Zeit, das Ende ist es dennoch, da die veränderten Umstände die Beziehung b´nicht mehr länger zulassen.
So oder so ähnlich lese ich Deine Zeilen.
Die Widersprüchlichen Sachen hierin kann ich in Form von Unschlüssigkeit etc. schlüssig in diese Interpretation einbauen.
Interessant der Wechsel des Reimschemas:
abba
cdcd
ee
Passend zu den Veränderungen/ den verschiedenen "Phasen" in der Beziehung.
LG
Mrs.
#13
von Richard III •
| 868 Beiträge | 871 Punkte
Endgültig
in Düsteres und Trübsinniges 26.03.2005 22:42von Richard III •

Hi Mrs,
vielen Dank für deine Interpretation! Eigentlich triffst du es ungefähr. Ich kann Dir ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen, was mich trieb das hier zu schreiben. Ich habe es, wie Muh-q schon vermutete einfach aus Lust am Schreiben und am Klang fließen lassen, sozusagen einfach drauflosgeschrieben, ohne nachzudenken und mal schauen was raus kommt.
Es freut mich ehrlich, dass auch aus einem simplen Drauf-los-Werk was heraus zu lesen ist!
Liebe Grüße Richard
vielen Dank für deine Interpretation! Eigentlich triffst du es ungefähr. Ich kann Dir ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen, was mich trieb das hier zu schreiben. Ich habe es, wie Muh-q schon vermutete einfach aus Lust am Schreiben und am Klang fließen lassen, sozusagen einfach drauflosgeschrieben, ohne nachzudenken und mal schauen was raus kommt.
Es freut mich ehrlich, dass auch aus einem simplen Drauf-los-Werk was heraus zu lesen ist!

Liebe Grüße Richard
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |