Zaghaft hab ich meine Füße
XxXxXxXx (Trochäus)
geschwungen wie ein kleines Kind
xXxXxXxX (Jambus)
glücklich werf ich Sommergrüße
XxXxXxXx
verzückt wie ich es heut empfind.
xXxXxXxX
Den Himmel mal ich hoffnungsblau
xXxXxXxX
Puste Zuckerwattetropfen
XxXxXxXx
Damit man sie vom Himmel klau
xXxXxXxX
Um den süßen Mund zu stopfen.
XxXxXxXx
Die Freude doch nun bald verweht
xXxXxXxX
Träumen werd ich Morgen wieder
XxXxXxXx
Mein Körper ist ganz aufgedreht
xXxXxXxX
liebt das schnelle auf und nieder.
XxXxXxXx
Du bist echt konsequent mit dem Abwechseln von Jambus und Trochäus.

Dadurch erscheint der Text aber extrem sprunghaft, weil sich der Leser (ich) jeweils wieder auf den neuen Rhythmus einstellen muss. Ich würde mich einfach auf einen (pro Strophe) beschränken, damit sich ein Fluss ergibt.
Gruss
Margot