Hallo Habibi,
die Reime, ganz besonders die Dreierhäufchen in S2 und 3 klingen arg gezwungen, ebenso einige Versaussagen wie z.B.: "kahle Äste brechen hart/keiner weckt sie auf zum Start" u. "alles strömt zum Wachsen jetzt und hier" wirken recht reimgeschuldet.
Wie der angesungene Liebste an jedes Versende passt wird vollkommen der Fantasie der Leser überlassen und ein wenig mehr Versmaß wäre ebenso erfreulich gewesen, wie eine schlüssige Erklärung für den Zusammenhang zwischen Regenfenstern und Lebensfass.
Nee, sorry, für mich klingt das alles zu gestelzt, künstlich bilderbuchlyrisch aufgepuschelt und aussagevakant.
LG, Feo