Hallo mcberry,
mir geht es manchmal genauso. Wenn ich mich in einem Text nicht so richtig wiederfinde, dann versuche ich ihn auch logisch nachzuvollziehen. Bei handwerklich "solide" gemachten Texten funktioniert das auch manchmal, bei mehr metaphorisch unterlegten Bilder, muss man sich hin und wieder etwas davon lösen, um die Inhalte wirken lassen zu können.
"Flügelschatten", verbinden Fliegen (Freiheit) mit etwas Dunklem (Bedrohlichem), diese kann man theoretisch auch im Stand/Sitzen sehen. Der Übergang vom Leblosen (Tontauben) auf das Lebende (Tauben) geschieht in der übertragenen Lesart. Manche von ihnen sind religiös motiviert (Demonstranten, heilige Krieger etc.), wobei es mehr um die "Verblendung etc." an sich geht, die es ja nicht nur im militanten Bereich gibt.
Danke fürs Interesse und LG
Perry