|
|
Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 20.05.2011 20:55von phil •

Ein Dichter sollte nicht an Formen kleben!
Sie zwingen ihn zu faulen Kompromissen.
Kein Wunder, wenn sich dann in den Verrissen
die Schriftgelehrten einig sind: Daneben!
Es müssen freilich auch die schönen Seiten
der edlen Dichtkunst in den Ohren klingen,
es mögen Wohlklang, Rhythmus in ihr schwingen,
dem Wort den Weg zum Herzen zu bereiten.
Doch fehlt's an Sinn, was kann das Werk erreichen?
Darf Inhalt Form und Stil zum Opfer fallen?
Sind solche Worte nicht ein bloßes Schwallen?
Befreit aus dumpfen Zählens stumpfen Krallen
sind wir nicht länger alter Zeit Vasallen,
erheben uns - und dichten ohnegleichen.
RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 24.05.2011 12:02von Rubberduck •

RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 25.05.2011 18:39von phil •

rubber,
was solltest du verpassen. es geht doch erst richtig los, wenn du da bist, dachte ich immer?
dem sonett wird es nie an den kragen gehen, und auch nicht der lust und dem spaß, damit zu spielen.
ich spiele sowieso nur (oder hat mir jemand was dafür aufs konto überwiesen? ich schaue so selten nach...)
ciao! phil
RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 26.05.2011 09:21von Rubberduck •

RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 26.05.2011 22:14von MarleneM (gelöscht)

ich finde dein Sonett als solches gut gemacht, liebe rubber.
Dennoch mag ich die Diskussion nicht, die auch hier wieder als Prämisse gewählt wird:
entweder ist Klassik mit festen Formen inaltsleer oder Prosa ohne Form gewichtig.
Es gilt beides in den Griff zu bekommen.
Nicht alle Klassiker sind nur dem Reim /Formverschrieben und ohne Sinn,, nich jedes Prosagedicht ist lesenswert, weil es Sinn hat.
Dichtung ist von jeher auch Handwerk !gewesen und das bleibt auch so.
Auch moderne Prosagedichte haben, wenn sie gut gemacht sind, Stilmittel. Es sind nicht einfach nur aneinadergereihte Sätze. das macht noch kein Gedicht.
Insofern finde ich deine Aussage im Werk zu polarisierend und flach. Sorry.
LG von Marlene
RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 27.05.2011 05:22von phil •

liebe rubber, du erlaubst mir, marleneM zu antworten ;-) ???
hallo marleneM,
wenn eine aussage drinsteckt, dann die: inhalt geht vor form, auf jeden fall: inhalt darf nicht auf biegen und brechen in eine form verstaut werden.
das dichten über das dichten bleibt m.e. immer kritisch, mache ich nur, wenn ich eine form richtig ausprobieren will (spielen will...) . dein urteil "flach" lasse ich daher eher gelten, "polarisierend" nicht - denn die 2. strophe stellt sich hinter den gedanken, einen guten inhalt auch schön (und damit stil-"richtig") zu verpacken.
ich wollte vorrangig ein "sauberes" sonett schreiben. und war hinterher - was das betrifft - zufrieden. der inhalt von "Kritik der reinen Sonett" gefällt mir persönlich besser...
ciao! phil
RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 27.05.2011 14:33von MarleneM (gelöscht)

ich habe dein Sonett nicht gelesen, phil- auch die Diskussion nicht mitbekommen, weil ich wegen eines Todesfalles längere Zeit pausiert habe.
Meine Kritik ging also nicht gegen dein Sonett, sondern war nur auf dieses Werk hier gerichtet.
Inhalt und Form bilden eine Einheit. Ein guter oder ehrgeiziger Autor wird versuchen, dies umzusetzen.
Ein Autor,der eigentlich wenig zu sagen hat und auch keine Ahnung von Stilmitteln der Lyrik hat, wird sich immer auf "dichterische Freiheit" berufen". Die Foren sind voll von sinnleeren Gedichten mit und ohne und mit richtiger und falscher Form.
Eine endlos Diskussion, die immer mal wieder geführt wird.
LG von Marlene
RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 27.05.2011 19:20von der.hannes •

RE: Dichters Freiheit (Sonett)
in Philosophisches und Grübeleien 27.05.2011 21:56von MarleneM (gelöscht)

oh je,entschuldige bitte, ich dachte es sei von Rubber.
Na, dann bezieht sich die Kritik dann ja doch wohl auf dein Werk-lächel.
Ich muss mir eine neue Brille kaufen, aber ehrlich jetzt...
LG von Marlene
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |