Hallo Perry,
den Sketch finde ich gelungen: originelles Script, mehr als eindeutig, interessante Typen in progress.
Salix, die Silberweide, ein zweigeschlechtlicher Baum, der wir Kätzchen und gelbe Troddel verdanken.
Ein Frühjahrgedicht der besonderen Art. Das LI läßt sich von einem Korbflechter übers Ohr hauen.
Der Alte übergibt ihm ein neues Flechtwerk, welches viel Inhalt aufnehmen kann, und seinen Weg als
Gebrauchsgegenstand noch vor sich hat.
Mit einem neuen Behälter für den kommenden Frühling wechseln die Jahreszeiten. So kann man die
Zeilen lesen, muß aber nicht.
Die Zahl 30 erinnert an ein anderes Betrugsmanöver, welches in biblischen Dimdensionen gehandelt
eine (notwendige?) Sinnkrise eingeleitet hat: Ohne Tod kein Neubeginn.
Doch finden sich noch andere Untiefen in der Szene, über die man schliddern kann. LG - mcberry
Anhang: http://de.wikipedia.org/wiki/Weiden_(Botanik)