Hallo Katerchen,
du beschreibst eine Endzeitstimmung jenseits von Hoffnung mit Geschöpfen an der
Grenze ihrer Funktionalität. Daß selbst Schikanen zerbrechen, lese ich als Ergebnis
erfahrenen Leidens: Selbstaufgabe. Die hier gezeichnete Gestalt wird unerreichbar
sogar für Gemeinheiten. Ob die Taverne ihn auffangen wird, bleibt offen.
Eine nach Zeit rufende Turmuhr gefällt mir besonders, weil ich einen gelungenen
Hinweis auf die Symbolebene der lyrischen Sprache darin las. Diese eisig spottenden
Lichter gibt es wirklich und sie sind auch ein Symbol.
Die Form, d. h. die Zeilenumbrüche, scheint mir etwas willkürlich gewählt. Andererseits
warum nicht. Du hast viel Sprachgefühl. Daß ich den Titel nicht verstehe, ist mir egal.
Dein Gedicht gefällt mit sehr. Liebe Grüße mcberry