Hallo gheggrun,
wirklich ausgereift erscheint mir die Formulierung dieses Gedankens nicht, auch wenn ich ahne, was ausgedrückt werden soll.
Viel logischer erschiene mir, dem zweiten Halbsatz zwischen dem "bedeutet" und dem "Fortschritt" ein "nicht unbedingt" zuzufügen,
allerdings ergäbe das dann eine Aussage, die recht altbekannt und schon tausendfach im Net zu lesen ist.
Ich nehme an, dass dein Satz bedeuten soll: "Irrtümer durch neue zu ersetzen, bedeutet, sich noch einen Schritt mehr vom Ziel zu entfernen."
Auch das ist kein ganz nagelneuer Gedanke, aber ebenfalls einer, der m.E. nicht unbedingt dadurch gewinnt, dass er widersprüchlich formuliert wird.
Lieben Gruß,
Grille