Hallohali, Joame Plebis!
Das Thema ist natürlich im modernen Sinn nicht gerade ein Hit,
der jemanden vom Hocker reißt, weil Friedelfrauen aus der Mode sind.
Heute hat man ein Geliebte, Freundinen oder Kurzbekanntschaften.
Klaro! Deshallb sortierte ich auch nicht unter "Liebe +" ein.
Wegen der Zeit und Gesellschaftsschicht, in der "FF" üblich waren, sollte
es etwas naiv klingen.
Was die Unregelmäßigkeiten der Verse angeht, besteht nach m.M. bei
längeren Gedichten oft die Gefahr, daß sie monoton und langweilig werden.
Ein bißchen "Rumpelei" macht vielleicht etwas aufmeksam, aber ich gebe zu,
daß "FF" kein "Songtextformat" hat und ich daran noch arbeiten kann.
Vielen Dank für Deinen Zeitaufwand an einem Gedicht, das dich wenig anspricht.
Du meinst es halt gut mit mir. Merci!