Nun, ich bin nicht gerade der unvoreingenommenste Kandidat um hierauf zu antworten - aber es gefällt mir nunmal ...
Mein Highlight:
In Antwort auf:
(Nur hin und wieder eiert
manch Artefakt, als Spiel,
beweglich durch den Stil).
toll ziseliert/formuliert/feinjustiert !
Auch das Verb "hudeln" wird in diesem Gedicht wundervoll missbraucht ... -
Eventueller Vorschlag für Strophe 2:
Man hudelt kurz, man rudelt arg,
die Lyrik dudelt unterm Quark
und sudelt sich zur Nudel. 
zu Strophe 7:
Die holpert und muss ob der Stimmigkeit des restlichen Textes nochmal rangenommen werden! Vor allem Vers 2.
Vorschlag:
Epik? Sicher: Werbesprüche!
die Gedanken? Nur als Striche!
Und der Anspruch? Der geht baden.
zum Aufbau:
Um es optisch evtl. stimmiger aussehen zu lassen, würde ich gerne vorschlagen, doch de Strophen 4 und 5 so aussehen zu lassen wie Strophe 3.
Vorschlag:
...
In Antwort auf:
Beim Seitenaufbau triumphiert
das Werbefenster - wetten?
Die Überladenheit regiert
in langen Wortkolonnen:
wie Links, auch rechts. Mit Wonnen
verhakt sich ineinander,
ein Pfeiledurcheinander
aus Infos geil wie Kletten.
Schema: ABACCDDB
Dabei dürften aber die schönen Strophen 4-5 nicht zersprengt werden - einen konkreten Vorschlag habe ich auch nicht.
Ein solcher leicht geänderter Umbau gäbe der Konstruktion zumindest optisch mehr Attraktivität und Stringenz. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Grüßle!
