hallo muh.
in der letzten strophe habe ich einen vermeintlichen widerspruch bemerkt.. zuerst lamentiert das lyr. ich darüber, dass es nicht ums innere geht.. denn da hätte es "vorsprung", dort wäre es groß und beständig. nein, es geht um diese körperhüllen. doch warum ist im lyr. ich dann auch dieses vakuum? oder ist das "wir" in der vorletzten zeile allgemein an die menschheit gerichtet? selbst dann würde es mir schwer fallen, das lyr. ich da rauszunehmen.
ums auf den punkt zu bringen (

):
also das vakuum in lyr. ich stört mich, wenn es zuvor davon spricht, innerlich "ausgefüllt" (meine interpretation von "groß" und "wahre dinge" und "gefühle") zu sein.
beste grüße.
arno.