|
|
#1
von Stigma (gelöscht)
Symphonie der Augenblicke - Edelsteinnacht
in Liebe und Leidenschaft 06.12.2005 20:08von Stigma (gelöscht)

Symphonie der Augenblicke - Edelsteinnacht
Bernsteingedanken perlen
Von meinem Seelenspiegel,
Tropfen lautlos
Ins Nebelglas.
Bergkristallwürfel kühlen
Meine entzündete Seele,
Bringen leise
Das Glas zum klingen.
Topaswellen erschüttern
Mein ruhiges Ich,
Ein-Blick gewährt
Ins Nebelglas.
Aquamarinaugen blicken
In meinen Spiegel,
Blicken durchdringend
Den Nebel.
Der Nebel gelichtet,
Glas-klar, Wasser perlt.
In meinem Innern:
Das Rosenquarzherz.
Bernsteingedanken perlen
Von meinem Seelenspiegel,
Tropfen lautlos
Ins Nebelglas.
Bergkristallwürfel kühlen
Meine entzündete Seele,
Bringen leise
Das Glas zum klingen.
Topaswellen erschüttern
Mein ruhiges Ich,
Ein-Blick gewährt
Ins Nebelglas.
Aquamarinaugen blicken
In meinen Spiegel,
Blicken durchdringend
Den Nebel.
Der Nebel gelichtet,
Glas-klar, Wasser perlt.
In meinem Innern:
Das Rosenquarzherz.
#2
von Margot • Mitglied | 3.054 Beiträge | 3055 Punkte
Symphonie der Augenblicke - Edelsteinnacht
in Liebe und Leidenschaft 06.12.2005 23:02von Margot • Mitglied | 3.054 Beiträge | 3055 Punkte
Hi Stigma
Ich kenne mich mit der Bedeutung von Edelsteinen nicht aus, sorry. Also, wenn jedem dieser Steinchen eine Eigenschaft zuerkannt wird, dann gibt das sicher einen Sinn. Frei dieses Wissens (toller Ausdruck, wa!
) lese ich hier ein Reflektieren über eine - wahrscheinlich - unglückliche Beziehung, die dem lyr. Ich nicht das brachte, was es sich erhofft hat. Am Ende ist es aber doch so stark, dass es einen neuen Weg sieht. Evtl. gar eine neue Beziehung (Aquamarinaugen).
Was mir nicht so gefällt sind die Wiederholungen von Spiegel, Nebelglas, Nebel, Glas, Blick, perlen etc.
Gruss
Margot
Ich kenne mich mit der Bedeutung von Edelsteinen nicht aus, sorry. Also, wenn jedem dieser Steinchen eine Eigenschaft zuerkannt wird, dann gibt das sicher einen Sinn. Frei dieses Wissens (toller Ausdruck, wa!

Was mir nicht so gefällt sind die Wiederholungen von Spiegel, Nebelglas, Nebel, Glas, Blick, perlen etc.
Gruss
Margot
#3
von Mattes •
| 1.141 Beiträge | 1141 Punkte
Symphonie der Augenblicke - Edelsteinnacht
in Liebe und Leidenschaft 07.12.2005 09:18von Mattes •

Ja, da muss ich mich anschließen, das ist mir etwas zu bemüht. Und es beginnt gleich mit meinem Lieblingsfeindbild:
perlende Seelenspiegel. Puh, da sitzt schon wieder ein lyrI und brunzt sein Glas voll. Natürlich wabert der Nebel, das lyrI findet sich also nicht zurecht und ebenso natürlich geht es um Erinnerungen an Verflossenes, eingeschlossen wie die Urzeitmücke im Bernstein.
Na ja, und wenn dann in Strophe 2 schon wieder die Seele bemüht wird, dann bringt das bei mir leider nur noch die Kloschüssel zum Klingeln. Sorry, das war nicht nett, aber ich habe das Gefühl, dass hier eher eine langenscheidtsche Übersetzerarbeit Deutsch-Metaphorisch vorliegt, als ein inspiriertes Werk.
Ich konnte damit nichts anfangen, was sicher daran liegt, dass ich mich nicht darauf eingelassen habe. Da müssen andere ran. Nichts für ungut.
Mattes

Na ja, und wenn dann in Strophe 2 schon wieder die Seele bemüht wird, dann bringt das bei mir leider nur noch die Kloschüssel zum Klingeln. Sorry, das war nicht nett, aber ich habe das Gefühl, dass hier eher eine langenscheidtsche Übersetzerarbeit Deutsch-Metaphorisch vorliegt, als ein inspiriertes Werk.
Ich konnte damit nichts anfangen, was sicher daran liegt, dass ich mich nicht darauf eingelassen habe. Da müssen andere ran. Nichts für ungut.
Mattes
#4
von Stigma (gelöscht)
Symphonie der Augenblicke - Edelsteinnacht
in Liebe und Leidenschaft 11.12.2005 20:22von Stigma (gelöscht)

Hallo Mattes,
So ist das nun mal bei Liebeskummer
Nein, darum gehts nicht. Es geht um die Psyche des lyr. Ich, um sein Innenleben.
Das einzig schwierig zu verstehende an diesem Gedicht ist eigentlich die Sache mit den Edelsteinen. Alles andere dürfte entschlüsselbar sein. Was die Edelsteine betrifft: Es sind Heilsteine (ob man nun an die Wirkung glaubt, sei dahingestellt), deren unterschiedliche wirkungsweise hier den Sinn ergibt. Aber ich glaube, dass man hier auch mit der Farbsymbolik weiterkommt, vorrausgesetzt, man weiß, wie die steinchen ausschauen.
Warum kommentierst du es überhaupt, wenn du dich nicht draufeinlassen magst?
Hallo Margot,
Das macht ja nix
Das ist ja eher ein sehr spezielles Thema, da kann sich nicht jeder auskennen.
Genau so ist es.
Gruß,
Stigma
Zitat: |
Und es beginnt gleich mit meinem Lieblingsfeindbild: perlende Seelenspiegel. |
So ist das nun mal bei Liebeskummer
Zitat: |
Natürlich wabert der Nebel, das lyrI findet sich also nicht zurecht und ebenso natürlich geht es um Erinnerungen an Verflossenes, eingeschlossen wie die Urzeitmücke im Bernstein. |
Nein, darum gehts nicht. Es geht um die Psyche des lyr. Ich, um sein Innenleben.
Zitat: |
Sorry, das war nicht nett, aber ich habe das Gefühl, dass hier eher eine langenscheidtsche Übersetzerarbeit Deutsch-Metaphorisch vorliegt, als ein inspiriertes Werk. |
Das einzig schwierig zu verstehende an diesem Gedicht ist eigentlich die Sache mit den Edelsteinen. Alles andere dürfte entschlüsselbar sein. Was die Edelsteine betrifft: Es sind Heilsteine (ob man nun an die Wirkung glaubt, sei dahingestellt), deren unterschiedliche wirkungsweise hier den Sinn ergibt. Aber ich glaube, dass man hier auch mit der Farbsymbolik weiterkommt, vorrausgesetzt, man weiß, wie die steinchen ausschauen.
Zitat: |
Ich konnte damit nichts anfangen, was sicher daran liegt, dass ich mich nicht darauf eingelassen habe |
Warum kommentierst du es überhaupt, wenn du dich nicht draufeinlassen magst?
Hallo Margot,
Zitat: |
Ich kenne mich mit der Bedeutung von Edelsteinen nicht aus, sorry |
Das macht ja nix

Zitat: |
Frei dieses Wissens (toller Ausdruck, wa! ) lese ich hier ein Reflektieren über eine - wahrscheinlich - unglückliche Beziehung, die dem lyr. Ich nicht das brachte, was es sich erhofft hat. Am Ende ist es aber doch so stark, dass es einen neuen Weg sieht. Evtl. gar eine neue Beziehung (Aquamarinaugen). |
Genau so ist es.
Gruß,
Stigma
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |