|
|

Recht-Schreibung
Wie kann `ne Hand voll Schlipseträger
uns in die Ecke zwingen
*ph* und meist *ß* abringen
ihr Deutschesprachinsgrabableger.
Ich fuhr so gerne immer Ski
mit *k* im rauhen Norden
das *c* hat’s mir verdorben
Systempedanterie.
Das Stammprinzip ist mir ein Gräuel
ich will mich nicht platzieren
besonders an die Nieren
geht Schifffahrt, Seite sieben.
Ich will das nicht
ich schneuz euch was
und das nicht mal mit *äu*
durchlöchert ihr mein holdes Faß
ich bin halt eher treu.
Ich möchte dich nicht stillelegen
schon gar nicht mit 3 -ℓ
drum hab ich dir das *e* gegeben
damit es leichter fällt.
Doch zählt das nicht, ich seh es ein
muß/ss mit der Zeit nun gehen.
Du wirst es doch verstehen?
Verzeih, es tut mir leid.
Ich sag adieu, das ist erlaubt
und sende dir zum Schluss
verboten zwar, doch so vertraut
den bittren Abschiedskuß.
Wie kann `ne Hand voll Schlipseträger
uns in die Ecke zwingen
*ph* und meist *ß* abringen
ihr Deutschesprachinsgrabableger.
Ich fuhr so gerne immer Ski
mit *k* im rauhen Norden
das *c* hat’s mir verdorben
Systempedanterie.
Das Stammprinzip ist mir ein Gräuel
ich will mich nicht platzieren
besonders an die Nieren
geht Schifffahrt, Seite sieben.
Ich will das nicht
ich schneuz euch was
und das nicht mal mit *äu*
durchlöchert ihr mein holdes Faß
ich bin halt eher treu.
Ich möchte dich nicht stillelegen
schon gar nicht mit 3 -ℓ
drum hab ich dir das *e* gegeben
damit es leichter fällt.
Doch zählt das nicht, ich seh es ein
muß/ss mit der Zeit nun gehen.
Du wirst es doch verstehen?
Verzeih, es tut mir leid.
Ich sag adieu, das ist erlaubt
und sende dir zum Schluss
verboten zwar, doch so vertraut
den bittren Abschiedskuß.
#2
von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.006 Beiträge | 2043 Punkte
Recht-Schreibung
in Diverse 01.04.2006 22:41von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.006 Beiträge | 2043 Punkte
Ach die Ewig Gestrigen
wie sie uns belästigen
und das holde Kultusmuss
mit all dem Mist
und all dem Stuss
mit ihrem Zwist
und ihrem Frust
verfestigen.

Im Ernst
Das ist eine tolle Abrechnung mit der Rechtschreibreform und du hast viele hübsche Schmankerl eingebaut
Nur zu schade dass die Schlipsträger da oben so völlig unkontrolliert ihre "Vereinfachungen" durchsetzen konnten und so Millionen Schülern eine Zeit der Unklarheiten, gefolgt von einer Zeit des Umlernens bescherten, und zualleroberst (darf man das zusammenschreiben? Ist mir sch...egal) dem Ausland ein müdes Lächeln aufs Gesicht zauberten, vor allem den armen Teufeln, die deutsch als Fremdsprache wählten...
Das hat aber auch was Gutes, zur Zeit von Goethe und Schiller gab es keine einheitliche Rechtschreibung, vieleicht war das ja irgendwie förderlich
Ausserdem wäre ohne diese tollen Schlipsträger Strophe 5 gar nicht möglich gewesen und das wäre doch ein Verlust
Ich möchte also nochmals mein Gefallen bekunden und liebe Grüße versenden
Willi
wie sie uns belästigen
und das holde Kultusmuss
mit all dem Mist
und all dem Stuss
mit ihrem Zwist
und ihrem Frust
verfestigen.

Im Ernst

Das ist eine tolle Abrechnung mit der Rechtschreibreform und du hast viele hübsche Schmankerl eingebaut

Nur zu schade dass die Schlipsträger da oben so völlig unkontrolliert ihre "Vereinfachungen" durchsetzen konnten und so Millionen Schülern eine Zeit der Unklarheiten, gefolgt von einer Zeit des Umlernens bescherten, und zualleroberst (darf man das zusammenschreiben? Ist mir sch...egal) dem Ausland ein müdes Lächeln aufs Gesicht zauberten, vor allem den armen Teufeln, die deutsch als Fremdsprache wählten...
Das hat aber auch was Gutes, zur Zeit von Goethe und Schiller gab es keine einheitliche Rechtschreibung, vieleicht war das ja irgendwie förderlich

Ausserdem wäre ohne diese tollen Schlipsträger Strophe 5 gar nicht möglich gewesen und das wäre doch ein Verlust

Ich möchte also nochmals mein Gefallen bekunden und liebe Grüße versenden

Willi

Hallo Willi,
ich danke Dir für Deinen Kommentar und freue mich, dass Dir das Gedicht gefällt. Ich denke, gerade wenn es um sprachliche Veränderungen geht, sollte man die Menschen dieses Landes nicht einfach außen vor lassen und
ihnen - ungefragt! - ein neues Regelwerk aufzwingen. Besonders gegen den Strich geht mir auch, wie diese Sache in die Hand genommen wurde. Ich meine damit die ständigen Nachbesserungen, die dem Volk häppchenweise serviert werden (z.B. früher musste man die Anreden in Briefen immer groß schreiben, nach der Reform klein und nach erneuter Überarbeitung darf man nun doch beide Varianten nutzen).
Die Medien tragen m.E. noch zur Verwirrung der Schüler bei, einige Zeitungen wehren sich grundsätzlich gegen die neue Schreibweise, andere verfassen ihre Artikel, wie es die Reform vorgesehen hat. Von den Kosten, die für den Druck neuer Schulbücher entstehen, will ich mal gar nicht erst reden...
Vielen Dank nochmal
LG, yamaha
ich danke Dir für Deinen Kommentar und freue mich, dass Dir das Gedicht gefällt. Ich denke, gerade wenn es um sprachliche Veränderungen geht, sollte man die Menschen dieses Landes nicht einfach außen vor lassen und
ihnen - ungefragt! - ein neues Regelwerk aufzwingen. Besonders gegen den Strich geht mir auch, wie diese Sache in die Hand genommen wurde. Ich meine damit die ständigen Nachbesserungen, die dem Volk häppchenweise serviert werden (z.B. früher musste man die Anreden in Briefen immer groß schreiben, nach der Reform klein und nach erneuter Überarbeitung darf man nun doch beide Varianten nutzen).
Die Medien tragen m.E. noch zur Verwirrung der Schüler bei, einige Zeitungen wehren sich grundsätzlich gegen die neue Schreibweise, andere verfassen ihre Artikel, wie es die Reform vorgesehen hat. Von den Kosten, die für den Druck neuer Schulbücher entstehen, will ich mal gar nicht erst reden...
Vielen Dank nochmal

LG, yamaha
#4
von Gemini • Long Dong Silver | 3.094 Beiträge | 3130 Punkte
Recht-Schreibung
in Diverse 02.04.2006 13:48von Gemini • Long Dong Silver | 3.094 Beiträge | 3130 Punkte
Hallo Yamaha
Kinder, ihr schreibt so viel, da kommt man gar nicht mehr mit.
Nur weiter so.
Ich finde das Gedicht auch sehr gelungen und es hat wirklich charme.
Ich weiß momentan auch nicht recht, was wie geschrieben wird. Bei uns in Österreich haben sie wieder etwas mit den ß/ ss geändert.
Das wird dir bei mir ssicher auffallen, dass ich hier oft Fehler mache. Warum kann man nicht überhaupt nur ss schreiben. Was soll das!!
WAAAAAAAAAAAA!!!!!!
LG Gem
Kinder, ihr schreibt so viel, da kommt man gar nicht mehr mit.

Nur weiter so.

Ich finde das Gedicht auch sehr gelungen und es hat wirklich charme.
Ich weiß momentan auch nicht recht, was wie geschrieben wird. Bei uns in Österreich haben sie wieder etwas mit den ß/ ss geändert.
Das wird dir bei mir ssicher auffallen, dass ich hier oft Fehler mache. Warum kann man nicht überhaupt nur ss schreiben. Was soll das!!
WAAAAAAAAAAAA!!!!!!
LG Gem

Hi Gem,
soviel ich weiß, wird "ss" immer nach kurzen Vokalen geschrieben(Weinfass, es passt nicht, lass doch), "ß" immer nach langen Vokalen (Straße, maßvoll, Füße, Spaß)...
Was ich nicht kapiere: Warum wird Straße auch bei den Zeitungen, die sich der neuen Schreibweise unterworfen haben, mit teilweise "ss" geschrieben (mein Duden sagt was anderes). Liegt es nur daran, dass es kein großes "ß" gibt?
Am Verwirrendsten finde ich selbst die Zusammen- und Getrenntschreibung (früher: schön, dich kennenzulernen, jetzt:...kennen zu lernen), sowie die Regel mit dem Stammprinzip, da muss man bei jedem Wort überlegen, woraus es sich herleitet.
Ich danke auch Dir fürs Feedback
.
LG, yamaha
soviel ich weiß, wird "ss" immer nach kurzen Vokalen geschrieben(Weinfass, es passt nicht, lass doch), "ß" immer nach langen Vokalen (Straße, maßvoll, Füße, Spaß)...
Was ich nicht kapiere: Warum wird Straße auch bei den Zeitungen, die sich der neuen Schreibweise unterworfen haben, mit teilweise "ss" geschrieben (mein Duden sagt was anderes). Liegt es nur daran, dass es kein großes "ß" gibt?
Am Verwirrendsten finde ich selbst die Zusammen- und Getrenntschreibung (früher: schön, dich kennenzulernen, jetzt:...kennen zu lernen), sowie die Regel mit dem Stammprinzip, da muss man bei jedem Wort überlegen, woraus es sich herleitet.
Ich danke auch Dir fürs Feedback

LG, yamaha
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |