|
|
Hi Joame
Was Ihr nur alle gegen den Winter habt?!
Was mir sofort auffällt, ist der Perspektivwechsel von ‚ich’ zu ‚man’. Gefällt mir nicht besonders, ich hätte die Ich-Form durchgezogen, aber das ist Geschmackssache. Winterszeit ist zwar um eine Spur poetischer, aber ich würde das ‚s’ weglassen.
Es juckt mich, Dir ein paar alternative Wendungen vorzuschlagen. Du erlaubst?
Wer einmal hörte Vogelsang
Zu rasch naht jetzt die Winterzeit.
Ich mag nicht Kälte, mag nicht Schnee.
Der Frühling ist noch allzu weit;
mir bleibt nur Sehnsuchtsweh.
Die langen Nächte machen bang;
wer einsam ist, erträgt sie schwer.
Wer einmal hörte Vogelsang,
vergisst ihn nimmermehr.
Ich habe jeweils die letzten Zeilen in den Strophen verkürzt. Dadurch ist es zwar nicht mehr ganz so rund, aber es verdeutlicht die kürzer werdenden Tage. 'Sehnsuchtsweh' ist etwas dick aufgetragen und das zweimalige 'wer' in der 2. Str. konnte ich auf die Schnelle auch nicht eliminieren, aber vielleicht inspiriert Dich mein Vorschlag … und wenn nicht, ist’s auch nicht schlimm.
Gruss
Margot
Was Ihr nur alle gegen den Winter habt?!

Was mir sofort auffällt, ist der Perspektivwechsel von ‚ich’ zu ‚man’. Gefällt mir nicht besonders, ich hätte die Ich-Form durchgezogen, aber das ist Geschmackssache. Winterszeit ist zwar um eine Spur poetischer, aber ich würde das ‚s’ weglassen.
Es juckt mich, Dir ein paar alternative Wendungen vorzuschlagen. Du erlaubst?
Wer einmal hörte Vogelsang
Zu rasch naht jetzt die Winterzeit.
Ich mag nicht Kälte, mag nicht Schnee.
Der Frühling ist noch allzu weit;
mir bleibt nur Sehnsuchtsweh.
Die langen Nächte machen bang;
wer einsam ist, erträgt sie schwer.
Wer einmal hörte Vogelsang,
vergisst ihn nimmermehr.
Ich habe jeweils die letzten Zeilen in den Strophen verkürzt. Dadurch ist es zwar nicht mehr ganz so rund, aber es verdeutlicht die kürzer werdenden Tage. 'Sehnsuchtsweh' ist etwas dick aufgetragen und das zweimalige 'wer' in der 2. Str. konnte ich auf die Schnelle auch nicht eliminieren, aber vielleicht inspiriert Dich mein Vorschlag … und wenn nicht, ist’s auch nicht schlimm.

Gruss
Margot
Hallo, Danke Margot!
Da kommt doch einmal ein Echo, das freut mich!
Gleich zu Deinem Vorschlag: vergisst ihn nimmermehr.Ja, der ist sehr gut, gefällt mir auch,
nur wollte ich ganz deutlich ausdrücken, wie sehr er fehlt (der Vogelsang),
was auch durch dieses vergißt ihn nimmermehr zum Ausdruck kommt, doch auf eine etwas andere Weise.
(Ich werde mir das noch ansehen und je nach Stimmungslage ändern - oder auch nicht.
Hier ist ganz klar, daß ich tatsächlich der Held des Gejammeres bin,
habe auch entsprechent begonnen.
Dann - die Erklärung, wie ich zu 'man' gekommen bin -,
was in der zweiten Strophe geschieht,
sprach ich für alle, denen es ebenso ergeht.
Es werden nicht Wenige sein, welche die langen Nächte bang machen,
die eine eventuelle Einsamkeit schwer ertragen,
denen der Vogelsang so sehr fehlt, weil sie ihn einmal hörten.
Deine Vorschläge sind durchwegs richtig.
Aber, bei so einem kleinen Gedichtchen, wäre es fast klüger, noch
eines zu machen, in dem das hier nicht Angesprochene zum Ausdruck
kommt.
Jedenfalls bedürfen diese paar Zeilen keiner Interpretation,
wo man sich richtig hineinknieen muß, so wie bei einigen
Deiner schwierigeren und tieferen Werke.
Deshalb mein besonderer Dank, auch hier Deine Meinung gesagt zu haben.
(Vielleicht sollte ich den Versuch wagen, es vor endgültiger Fertigstellung für Kritik freizugeben, doch dann wären ja Gedanken anderer eingeflossen und es wäre nicht von mir.)
Freundlichen Gruß
Joame
Da kommt doch einmal ein Echo, das freut mich!
Gleich zu Deinem Vorschlag: vergisst ihn nimmermehr.Ja, der ist sehr gut, gefällt mir auch,
nur wollte ich ganz deutlich ausdrücken, wie sehr er fehlt (der Vogelsang),
was auch durch dieses vergißt ihn nimmermehr zum Ausdruck kommt, doch auf eine etwas andere Weise.
(Ich werde mir das noch ansehen und je nach Stimmungslage ändern - oder auch nicht.

Hier ist ganz klar, daß ich tatsächlich der Held des Gejammeres bin,
habe auch entsprechent begonnen.
Dann - die Erklärung, wie ich zu 'man' gekommen bin -,
was in der zweiten Strophe geschieht,
sprach ich für alle, denen es ebenso ergeht.
Es werden nicht Wenige sein, welche die langen Nächte bang machen,
die eine eventuelle Einsamkeit schwer ertragen,
denen der Vogelsang so sehr fehlt, weil sie ihn einmal hörten.
Deine Vorschläge sind durchwegs richtig.
Aber, bei so einem kleinen Gedichtchen, wäre es fast klüger, noch
eines zu machen, in dem das hier nicht Angesprochene zum Ausdruck
kommt.
Jedenfalls bedürfen diese paar Zeilen keiner Interpretation,
wo man sich richtig hineinknieen muß, so wie bei einigen
Deiner schwierigeren und tieferen Werke.
Deshalb mein besonderer Dank, auch hier Deine Meinung gesagt zu haben.
(Vielleicht sollte ich den Versuch wagen, es vor endgültiger Fertigstellung für Kritik freizugeben, doch dann wären ja Gedanken anderer eingeflossen und es wäre nicht von mir.)
Freundlichen Gruß
Joame

Hallo Joame,
würde bezüglich der letzten Zeile auch eher zu Margots Variante tendieren, aber das ist wohl Geschmackssache. Ansonsten: Ein sehr rundes Gedicht, bei dem du wieder einmal gekonnt auf den Punkt kommst. Das mag ich an vielen deiner Gedichte: Du sagst, was du sagen willst und zwar so, dass man es versteht und damit hat sich die Sache. Klar und deutlich.
Was mir noch zu sagen bleibt: Ich selbst bin ein großer Fan des Winters und insofern kann ich mich inhaltlich dir nicht anschließen, aber gern gelesen habe ich dein Gedicht dennoch.
Viele Grüße
Thomas
würde bezüglich der letzten Zeile auch eher zu Margots Variante tendieren, aber das ist wohl Geschmackssache. Ansonsten: Ein sehr rundes Gedicht, bei dem du wieder einmal gekonnt auf den Punkt kommst. Das mag ich an vielen deiner Gedichte: Du sagst, was du sagen willst und zwar so, dass man es versteht und damit hat sich die Sache. Klar und deutlich.
Was mir noch zu sagen bleibt: Ich selbst bin ein großer Fan des Winters und insofern kann ich mich inhaltlich dir nicht anschließen, aber gern gelesen habe ich dein Gedicht dennoch.
Viele Grüße
Thomas
Danke Thomas!
Und wenn es nur einem einzigen Leser gefällt, so wurde es nicht unnütz geschrieben.
Die Sachlage ist ja diese, der Vogelsang konnte einfach nicht vergessen werden, er fehlt nur sehr.
Wahrscheinlich durch die Freude auf das Schifahren bist Du ein Freund des Winters. So soll in Deinen Gefielden Winter mit Pulverschnee sein,
hier aber kann ich ihn einfach nicht gebrauchen! Wasserschi wäre eine Alternative, nachher am Strand trocknend, von Schönheiten umrungen und bestaunt, könntest Du Deine Gedichte viel besser schreiben.
Freundlich grüßt
Joame
Und wenn es nur einem einzigen Leser gefällt, so wurde es nicht unnütz geschrieben.
Die Sachlage ist ja diese, der Vogelsang konnte einfach nicht vergessen werden, er fehlt nur sehr.

Wahrscheinlich durch die Freude auf das Schifahren bist Du ein Freund des Winters. So soll in Deinen Gefielden Winter mit Pulverschnee sein,
hier aber kann ich ihn einfach nicht gebrauchen! Wasserschi wäre eine Alternative, nachher am Strand trocknend, von Schönheiten umrungen und bestaunt, könntest Du Deine Gedichte viel besser schreiben.

Freundlich grüßt
Joame

Hallo Joame,
ich denke, wenn ich von Schönheiten umrungen und bestaunt werden würde, dann könnte ich überhaupt keine Gedichte mehr schreiben.
Muss dazu sagen, dass ich - atypisch für einen Österreicher - kein Wintersportler bin. Allerdings mag ich Kälte einfach mehr als Hitze. Aber da prallen wohl verschiedenen Weltsichten aufeinander und ich möchte dir den Sommer auch gar nicht ausreden.
Viele Grüße
Thomas
ich denke, wenn ich von Schönheiten umrungen und bestaunt werden würde, dann könnte ich überhaupt keine Gedichte mehr schreiben.

Muss dazu sagen, dass ich - atypisch für einen Österreicher - kein Wintersportler bin. Allerdings mag ich Kälte einfach mehr als Hitze. Aber da prallen wohl verschiedenen Weltsichten aufeinander und ich möchte dir den Sommer auch gar nicht ausreden.

Viele Grüße
Thomas
Lieber Thomas!
Ich habe Dich erwischt bei einem 'Kapitalverbrechen'.
Ich muß es überbetonen, so merkt man es sich leichter.
Obwohl ich weder Dein Vater und auch nicht Dein Lehrer bin
und sich einige jetzt lustig machen werden, aber so merkst Du es Dir:
Du wirst es nicht vergessen; jedesmal wenn Du es schreiben willst,
wirst Du zusammenzucken!
Freundlich grüßt
Joame
Ich habe Dich erwischt bei einem 'Kapitalverbrechen'.
Ich muß es überbetonen, so merkt man es sich leichter.
Obwohl ich weder Dein Vater und auch nicht Dein Lehrer bin
und sich einige jetzt lustig machen werden, aber so merkst Du es Dir:
Zitat: |
werden würde |
Du wirst es nicht vergessen; jedesmal wenn Du es schreiben willst,
wirst Du zusammenzucken!
Freundlich grüßt
Joame
|
![]()
Das Forum hat 8220
Themen
und
61619
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 506 Benutzer (23.01.2025 20:09). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |