hi Brot,
danke für Deine ausführliche Hilfe. Ja man kann es auch anders einleiten, danke. Meine Intention war, leider habe ich das wohl nicht richtig ausgearbeitet, eine Kreisdarstellung. Nicht ein bestimmtes Ereignis hat beim lyr.I etwas ausgelöst, sondern es ist ein quasi permanenter Prozess. "Für einsame, melancholische Stunden", die immer wieder zum lyr.I kommen, da beginnt der Kreis. Sich Fallenlassen in seine düstere Stimmung, es auskosten und dann von den Sonnenstrahlen des Jetzt, wieder zurückgeholt werden. Was Deinen Zweifel an der Aufrichtigkeit des Autors anbelangt. Gut, ich bin nicht das lyr.I und die diversen lyr.D, hier ist vielleicht auch etwas Ironie.
Danke
Gruss
Knud